
Neu gelistete Häuser zum Verkauf in der Gegend von Waco
May 26, 20235 „ruhige Luxus“-Badezimmer, die teuer, aber niemals langweilig aussehen
May 27, 2023So erfrischen Sie Ihr Badezimmer auf einfache Weise
May 28, 2023So organisieren Sie Toilettenartikel im Wohnheim, wenn Sie aufs College gehen
May 29, 202335 geniale Badezimmerprodukte, die Ihr Zuhause aufwerten
May 30, 2023So hängen Sie ganz einfach einen rahmenlosen Wandspiegel auf

Spiegel verbessern das Aussehen und die Atmosphäre jedes Raumes, in dem sie angebracht werden. Allerdings kann das Aufhängen eines gerahmten Spiegels manchmal eine gestalterische Herausforderung darstellen, da er zum Gesamtthema und Stil des Raums passen muss. Aber ein rahmenloser Spiegel ist ein moderner Trend, der sich leicht in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und an diese anpassen lässt. Erhältlich in verschiedenen Formen und Größen, kann das Aufhängen eines rahmenlosen Wandspiegels in Ihrem Zuhause auch einen Raum größer erscheinen lassen, als er ist.
Rahmenlose Wandspiegel werden oft mit modernen und minimalistischen Designs in Verbindung gebracht und passen in praktisch jede Umgebung. Das Beste daran ist, dass rahmenlose Spiegel nach dem Aufhängen ganz einfach aufgerüstet werden können, um sie an die Ästhetik Ihres neuen Designs oder Raums anzupassen, und dass sie weniger Wartung erfordern als gerahmte Spiegel. Aber das eigentliche Aufhängen dieser Spiegel kann eine eigene Herausforderung sein. Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier zwei Methoden, mit denen Sie diese trendigen Dekorationsstücke ganz einfach aufhängen können.
Um einen rahmenlosen Wandspiegel einfach mit Klebstoff aufzuhängen, benötigen Sie einige Hilfsmittel, um die genaue Positionierung zu gewährleisten und damit der Klebstoff richtig haftet. Zusätzlich zum Glas- oder Spiegelkleber benötigen Sie auch eine Grundierung für Trockenbau, ein 2 x 4 oder ähnlich großes Stück Holz, das zur Breite des Spiegels passt, eine Bohrmaschine, einen Schleifer, eine Wasserwaage, einen Bleistift zum Markieren Ihrer Maße, und eine Kartuschenpistole.
Markieren Sie die endgültige Position des Spiegels an Ihrer Wand mit einem Bleistift und entfernen Sie die Farbe mit der Schleifmaschine. Halten Sie dabei Abstand vom gezeichneten Rand. Tragen Sie eine Grundierung auf die geschliffene Stelle auf. Befestigen Sie dann Ihr Stück Holz mit einem Bohrer an der Wand und richten Sie es knapp unter der Unterseite Ihres rahmenlosen Wandspiegels aus.
Bedecken Sie mit Ihrer Kartuschenpistole die Rückseite des Spiegels mit Klecksen und achten Sie dabei darauf, wie weit Sie von den Kanten und Ecken des Spiegels entfernt sind. Platzieren Sie den Spiegel auf dem Brett und drücken Sie ihn leicht gegen die Wand. Halten Sie es etwa 15 Minuten lang fest, bis der Kleber zu haften beginnt. Sobald es fest sitzt, können Sie den Spiegel vollständig aushärten lassen, was bis zu 48 Stunden dauern kann. Entfernen Sie nach dieser Wartezeit die Platine unter dem rahmenlosen Spiegel.
Alternativ können Sie Ihren rahmenlosen Wandspiegel auch mit Montageclips einfach aufhängen. Im Gegensatz zu geklebten Spiegeln ist die Demontage eines mit Klammern aufgehängten Spiegels viel einfacher, was eine Überlegung wert ist, wenn Sie dazu neigen, das Aussehen Ihrer Räume häufig zu ändern. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, sollten Sie außerdem berücksichtigen, dass solche Clips zwischen Spiegel und Wand etwas Platz für die Luftzirkulation bieten, um Schimmelbildung vorzubeugen. Ein erheblicher Nachteil besteht jedoch darin, dass die Befestigungsclips hinter dem Spiegel leicht sichtbar sind. Um Ihren rahmenlosen Spiegel mit Montageklammern aufzuhängen, benötigen Sie die Klammern, einen Bleistift, eine Bohrmaschine, einen Bolzensucher und eine Wasserwaage.
Bestimmen Sie die Platzierung Ihres rahmenlosen Wandspiegels und verwenden Sie Ihre Wasserwaage, um sicherzustellen, dass er gerade ist. Wenn Sie mit der Position zufrieden sind, markieren Sie sie mit Ihrem Bleistift an der Wand. Suchen Sie nun mit einem Bolzensucher die Wandpfosten in der Nähe der ermittelten Spiegelposition und markieren Sie erneut mit Ihrer Wasserwaage die untere Position, an der Ihr Spiegel angebracht werden soll. Bohren Sie Führungslöcher für die Montageclips und befestigen Sie die Clips an diesen Stellen. Befolgen Sie den gleichen Vorgang, um die oberen Befestigungsclips anzubringen und hängen Sie dann Ihren rahmenlosen Spiegel an die Wand.